VIELFÄLTIG. NATURVERBUNDEN. ERLEBNISREICH.

AUSFLUGSZIELE & WANDERTOUREN IM ALLGÄU

Die Breitachklamm

Ein atemberaubendes Naturerlebnis

Zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal liegt die Breitachklamm. Sie ist die tiefste und eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas und verbindet Deutschland mit Österreich.

„Da wallet und siedet und brauset und zischt“ das Wasser der Breitach durch die enge Schlucht mit teilweise über hundert Meter hohen, senkrechten und überhängenden Wänden, stürzt donnernd über hohe Felsbänke, sprudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt.

Ein Ganzjahres-Ausflugsziel

Zu jeder Jahreszeit und Wettersituation ist die Breitachklamm ein Erlebnis. Auch an regnerischen Sommertagen lohnt sich ein Besuch der „großen Zwing“: Auf dem gut gesicherten Wanderweg durch die tiefe Schlucht ist man gut vor Wind und Wetter geschützt! Und an heißen Sommertagen bietet die Klamm eine willkommene Abwechslung.

Im Winter, wenn sich die stürmische Breitach zu bizarren Eisgebilden verwandelt, mächtige Eisvorhänge bildet und die imposanten Felshänge von riesigen Eiszapfen überzogen sind, bietet sich ein besonderes Schauspiel der Natur.

Nähere Informationen zur Breitachklamm sind unter www.breitachklamm.com zusammengefasst.

    BREITACHKLAMMVEREIN eG
    Klammstrasse 47
    87561 Tiefenbach
    Deutschland
    Tel. +49 8322 4887

    info@breitachklamm.com

    www.breitachklamm.com

    Öffnungszeiten

    Sommersaison: Ab 9 Uhr – letzter Einlass 17 Uhr – Schließung 17.30 Uhr.

    Wintersaison: Ab 9 Uhr – letzter Einlass 16 Uhr – Schließung 16.30 Uhr.

    Rundweg um den Großen Alpsee

    Der Große Alpsee liegt am Rande von Immensatadt in Richtung Oberstaufen. Der kleine Ort Bühl am Alpsee ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge um den Alpsee. Hier warten auf die großen und kleinen Besucher viele Freizeitangebote. Auch der Badespass für jung und alt kommt hier nicht zu kurz.  Aber auch im Winter ist der Alpsee ein wunderschönes Ausflugsziel.

    Hier mehr Infos zum Rundweg

    Hier ein paar interessante Möglichkeiten am Großen Alpsee:

     

    • Badewiesen
    • FKK Bereich
    • Tennisanlage
    • Piratenspielplätze
    • Kletteranlage
    • Bootsverleih
    • Ausflugsfahrten
    • große Freilichtbühne
    • italienisches Cafe mit Eisdiele
    • SUP-Verleih
    • Seerestaurants
    • Biergarten
    • Campingplatz

    Panoramatour Oberjoch/Gipelkreuz-Ornach

    Kurze Info zur Strecke

    Vom Parkplatz in Oberjoch am Kreisverkehr in Richtung der Alpenklinik Santa Maria laufen. Von dort dann weiter den ausgeschilderten Wanderweg folgen in Richtung Ornach. Nach ca. 2,7 km hat man das Ziel Gipfelkreuz Ornach auf 1568 hm erreicht. Von dort dann die gleiche Strecke wieder zurück laufen. Reine Gehzeit 2h 15m, 427 hm und 5,4 km Gesamtlänge. Es ist eine leichte bis mittelschwere Strecke, die gut und sicher zu laufen ist.

    Hier mehr Infos zur Strecke

    Panoramatour zur Ostler Hütte

    Eines der schönsten Panoramatouren

    Eine etwas anspruchsvolle, aber wunderschöne Tour mit beeindruckenden Panoramablick auf der gesamten Strecke.
    Sie starten unten auf dem Wanderparkplatz bei 1035 hm, der sich direkt an der Staße befindet. Von dort  aus geht es direkt schon rauf Richtung Ostler Hütte, die sich auf dem Gipfel des Breitenberges auf 1838 hm befindet. Eine wirklich sehr schöne, aber etwas anspruchsvolle Wanderung. Der Weg bis rauf zur Ostler Hütte ist ein breiter befestigter Schotterweg, der sich sehr gut laufen lässt. Der gesmte Weg bis zum Gipfel, wo sich dann die Ostler Hütte befindet, bietet den Wanderer einen beeindruckenden Panoramablick. Oben an der Hütte kann man sehr schön einkehren. In der Hütte bietet sich eine sehr gemütliche Hüttenatmosphäre und draußen auf der großen Terasse ein unglaublich schöner Fernblick über die Allgäuer Alpen.
      Cookie Consent mit Real Cookie Banner